Montag 16. April von Sylvia Mende Christoph Flügge ist Richter am Jugoslawien-Tribunal. Beim Ost-West-Forum berichtet er über die Arbeit und deren Notwendigkeit. Christoph Flügge schilderte in seinem Vortrag beim Ost-West-Forum auf Gut Gödelitz anschaulich und plakativ seine Arbeit beim UN-Jugoslawien-Tribunal im niederländischen Den Haag. Er ist einer der zurzeit 850 UN-Angestellten aus 83 Ländern, die für das Tribunal arbeiten. Dazu …
Döbelner Allgemeine Zeitung – Der Bankier: Ein Krimineller, ohne kriminell zu sein
Verursacher der Finanzkrise gehören bestraft – Wolfgang Hetzer hält Vortrag auf Gut Gödelitz Gödelitz (kas). 2011 hätte das Gewinnstreben Einzelner beinahe zu einem weltweiten Zusammenbruch geführt. “Bereicherungsorgie”, bezeichnet der Autor Wolfgang Hetzer das, was da stattgefunden hat. Am Sonnabend war Hetzer zu einem Vortrag auf Gut Gödelitz geladen und analysierte, warum kriminelle Finanzspekulanten ohne Strafe davon kommen. Über Jahrzehnte haben …
Döbelner Anzeiger – Warum Banker ohne Strafe davonkommen
Von Bärbel Schumann, Gödelitz 16. Januar 2012 Der Rechts- und Finanzexperten Dr. Wolfgang Hetzer ist beim Ost-West-Forum auf Gut Gödelitz Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht Hiobsbotschaften zum Euro, zur Schieflage der Finanzmärkte oder über das maßlose Verhalten von Bankern oder Finanzspekulanten die Nachrichten bestimmen. Die Entwicklung in den letzten Jahren hat in Deutschland dazu geführt, dass zehn …
Südkurier – Interview mit Oya Abali
9.1.2012 Auf einen Kaffee mit Oya Susanne Abali, die bei einem Milchkaffee im Il Boccone die deutsch-türkischen Biografiegespräche vorstellt. Autor: han Frau Abali, warum braucht es nach so vielen Jahren des Miteinanders zwischen Deutschen und Türken noch Angebote zur Annäherung wie Ihre Biografiegespräche? Diese Annahme würde ich schon mal korrigieren. Natürlich leben wir in Deutschland miteinander, aber wir …
Ein Kampf wie David gegen Goliath
Vortrag auf Gut Gödelitz Döbelner Allgemeine Zeitung, Montag, 5.12.2011 Gödelitz. (J.S.S.) Am Wochenende gab es auf Gut Gödelitz gleich zwei Höhepunkte. Zum einen wurde am vergangenen Sonnabend die 18. Kunstausstellung mit Werken von Sándór Dóro eröffnet. Zum anderen referierte anschließend Friedrich Ostendorff zum Thema “Landwirtschaft am Scheideweg – ökologisch nachhaltige Bauernhöfe oder Agrarfabriken”. Im prall gefüllten Alten Schafstall wurde den …
Landwirtschaft am Scheideweg
Döbelner Anzeiger, Montag 5. Dezember 2011 (Von Peter Schmieder) Friedrich Ostendorff von den Grünen hält die industrielle Landwirtschaft für nicht zukunftsfähig Man müsse sehr wohl die „Systemfrage“ stellen, sagte der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff vor etwa 130 Zuhörern im Gut Gödelitz. Der Bundespolitiker von Bündnis 90/Die Grünen referierte am vergangen Samstag auf Einladung von Axel Schmidt-Gödelitz zum Thema „Landwirtschaft am Scheideweg“. …
Döbelner Anzeiger – Stanislaw Tillich fordert mehr soziale Kontrolle
Montag, 21. November 2011 Stanislaw Tillich fordert soziale Kontrolle Von Dagmar Doms-Berger Der Sächsische Ministerpräsident setzt auf gesellschaftliche Einigkeit gegen den Rechtsextremismus. „Heimat Sachsen – Herausforderungen und Strategien“, mit diesem Thema war die Gödelitzer Rede von Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) am Sonnabend im Ost-West-Forum Gut Gödelitz überschrieben. 300 Zuhörer kamen, um den Ministerpräsidenten zu hören. Die Raumkapazität im Seminar- und …
Joongang Ilbo Korea
Axel Schmidt-Gödelitz in Korea Vom 20. bis 21. August fand in Korea die 4. internationale NGO Konferenz zu Geschichte und Frieden statt. Axel Schmidt-Gödelitz war dort Gast um die Entwicklung und Erfolge der Gödelitzer Ost-West-Biografiegespräche vorzustellen. Außerdem ging es um die Bedeutung, die die ost-west-Biografien für das Zusammenrücken der ost- und der westdeutschen Gesellschaft haben. Es ist geplant, das Gödelizer …
der Freitag “Selbst als Linker kann man in der Bundesrepublik leben”
Ost und West, 08.10.2011, Adelheid Wedel „Selbst als Linker kann man in der Bundesrepublik leben“ Wurde der Rechtsstaat zum Rachestaat? Und was soll mit den Akten werden? Egon Bahr und Lothar Bisky streiten nur ein bisschen über den Stand der „deutschen Einheit“ Was passt besser in die ersten Oktobertage, als nach der inneren Einheit der Deutschen erneut zu fragen. Die …
Axel im NDR
Am 3. Oktober sendete der NDR ein Interview mit Axel Schmidt-Gödelitz. Unter folgendem Link können Sie das Interview auch nachträglich noch hören: http://www.ndr.de/info/audio87061.html
