Döbelner Anzeiger – Foodwatch macht reinen Tisch

21.09.2009   Die Organisation für Verbraucher entlarvt die Betrügereien der Lebensmittelindustrie. Erst Anfang September musste die Firma Nestle die Tütensuppe „Maggi Natur Pur“ vom Markt nehmen. Die Verbraucherrechtsorganisation „Foodwatch“ hatte das Produkt als Mogelpackung entlarvt. Obwohl „ohne Geschmacksverstärker“ draufstand, waren welche drin – getarnt als Hefeextrakt. Der Chef der Organisation „Foodwatch“ Thilo Bode klärte am Sonnabend beim Ost-West-Forum im Gut …

Döbelner Anzeiger – Autor beschreibt Schicksal der DDR-Verlage

27. Juli 2009   Auf Gut Gödelitz hat der Verleger Christoph Links sein neues Buch vorgestellt. In seinem Buch „Das Schicksal der DDR-Verlage“ beschreibt Christoph Links deren Privatisierung durch die Treuhandanstalt nach der Wende und die Konsequenzen. Was wurde aus den Verlagen im Leseland DDR? Dieser Frage ist er nachgegangen und hat dabei nicht nur eine faktenreiche Analyse geliefert. „Ich …

Döbelner Allgemeine Zeitung – Aufbau Ost nach Edgar Most

6. Juli 2009   DDR-Staatsbanker will, dass Vereinigung von BRD und DDR auf die Tagesordnung der Bundesrepublik kommt Die gute Nachricht zuerst: Es ist noch nicht zu spät, aus dem Osten etwas zu machen. Nur mit solchem Blödsinn wie dem Konjukturprogramm werde das nichts. „Das ist nichts als ein Parteienprogramm, in welchem sich vor der nächsten Wahl jeder wiederfinden soll. …

Sächsische Zeitung – “Es ist wie in der DDR”

4. Juli 2009   Edgar Most kennt sozialistische Planwirtschaft und kapitalistische Marktwirtschaft wie kaum ein anderer – eine schillernde Figur der Finanzwelt.   Von Nora Miethke Edgar Most hat sein Büro mitten im Herzen der Hauptstadt, in der Berliner Zentrale der Deutschen Bank Unter den Linden. Das Vorzimmer ist so groß wie ein Tanzsaal. An den Wänden hängt großformatige deutsche …

Sächsische Zeitung (Kultur) – Die Hoffnung ruht auf dem klugen Faulpelz

16. Juni 2009   Der Dichter Volker Braun verrät auf Gut Gödelitz seine Schreib-Strategie. Meister Flick aus der Lausitz war immer da, wenn im Tagebau eine Maschine ausfiel. Mit Ruhe und Geschick behob er den Schaden. Und dann wurde er von einem Tag zum anderen nicht mehr gebraucht. Volker Braun erzählt in seinem Roman „Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick …

Döbelner Allgemeine Zeitung – Brauns Machwerke in der Alten Schäferei

15. Juni 2009   Schriftsteller liest aus seinem neuesten Roman – „Die DDR ist in dem Moment verschwunden, als sie am besten war“ Einen literarischen Leckerbissen bot das Ost-West-Forum an diesem Sonnabend in Gödelitz: Schriftsteller Volker Braun las in der Alten Schäferei aus seinem jüngsten Roman „Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick von Lauchhammer“ (erschienen 2008 im Suhrkamp Verlag). Flick …

Döbelner Allgemeine Zeitung – Eine Elite, die die Werte nicht vorlebt

4. Juni 2009   Gut Gödelitz: Axel Schmidt-Gödelitz im DAZ-Interview über verlorene Werte und ein neues Bildungssystem (Zum Foto: Axel Schmidt-Gödelitz mit seiner Mutter Johanna Schmidt-Gödelitz. Johanna Schmidt-Gödelitz verstarb im Januar 2006. Das Porträt über Axel Schmidt-Gödelitz zeigt dessen Vater Helmut.) Was will das Ost-West-Forum auf Gut Gödelitz? – Axel Schmidt-Gödelitz spricht im DAZ-Interview über fehlende Werte, zu hohe Manager-Zahlungen, …

Döbelner Anzeiger – Bundespräsident spricht im Herbst auf Gut Gödelitz

26. Mai 2009   Hochkarätige Politiker stehen Schlange beim Ost-West-Forum. Nach Johannes Rau kommt nun auch Horst Köhler. Für den Chef des Ost-West-Forums Axel Schmidt-Gödelitz (67) ist die Wiederwahl des Bundespräsidenten Horst Köhler (66) wenig überraschend gewesen. „Mich hätte es sehr gewundert, wenn er es nicht geschafft hätte“, sagte Schmidt -Gödelitz gestern bei einem Besuch in der DA-Redaktion. Köhler sei …

Döbelner Anzeiger – Lanze gebrochen für Beamte und veränderten Staat

11. Mai 2009   Beim Ost-West-Forum auf Gut Gödelitz ist die Forderung nach einem schlanken Staat ad absurdum geführt worden. Mit der beliebten Forderung des Abbaus des Beamtenapparates beschäftigte sich der Vortrag des Journalisten und Filmemachers Sascha Adamek auf Gut Gödelitz. Er setzte sich mit dem Lobbyismus und seinen Auswüchsen in der Bundesrepublik auseinander. „Lobbyismus gehört zur Demokratie und zum …

Döbelner Allgemeine Zeitung – Aus dem Staunen nicht herausgekommen

11. Mai 2009   “Man sollte schon aufpassen, wo man zum Beispiel bei der nächsten Bundestagswahl sein Kreuz macht.” Das Ost-West-Forum hatte am Sonnabend wieder zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung in die alte Schäferei des Gut Gödelitz eingeladen. Zu Gast war der ARD-Fernsehjournalist Sascha Adamek. Adamek ist unter anderem für die ARD-Politmagazine Monitor und Klartext tätig – und neuerdings auch …