DIE ZEIT – Herr Gözüakça spricht

Am Donnerstag den 29. September erschien ein Artikel von Adina Rieckmann in der sächsischen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT über die “Deutsch-Türkischen-Biografiegespräche”. Online können Sie ihn unter diesem Link lesen: http://www.zeit.de/2011/40/S-Goedelitz/komplettansicht?print=true

Döbelner Allgemeine Zeitung – Wer zahlt eigentlich Steuern?

Wer zahlt eigentlich Steuern? Sascha Adamek stellt einen “Wirtschaftskrimi” über die Steueroase Deutschland auf Gut Gödelitz vor Montag, 9. Mai 2011. Von Jennifer Stange Gödelitz. Das Kapital ist ein scheues Reh, erzählt man sich. In diesem Geiste warnte auch schon Angela Merkel: “Wenn wir alle Reichen vertrieben haben, dann sind auch die Armen ärmer, auf diesen Pfad möchte ich mich …

Döbelner Allgemeine Zeitung – Debatte um NS-Verbrecher

Wahrheit vor Gericht und Geschichte Gödelitz 11-04-2011 von Kathrin König Immer wieder prägen Gerichtsprozesse um NS-Verbrecher und Massenmörder die Schlagzeilen – auch 66 Jahre nach Weltkriegsende. Zu Recht fragen sich viele Bundesbürger: Was ist da los? Hat die Bundesrepublik bei der Verfolgung von NS-Verbrechern versagt? Diese Frage stellte am Sonnabend auch der leitende Oberstaatsanwalt Kurt Schrimm. Er leitet die Zentrale …

Döbelner Anzeiger – Ermittler haben Fehler gemacht – aber nicht versagt

Oberstaatsanwalt Kurt Schrimm spricht im Ost-West-Forum über die Verfolgung von NS-Verbrechern Gödelitz 11.04.2011 von Dagmar Doms-Berger Hat die Bundesrepublik bei der Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen versagt? Diese Frage stand über dem Vortrag von Oberstaatsanwalt Kurt Schrimm am Sonnabendabend im Ost-West-Forum Gut Gödelitz. Schrimm ist Leiter der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg, kurz: „Zentrale Stelle“. Schrimm lieferte …

Döbelner Anzeiger – Innenminister will mehr Zuwanderung ausländischer Fachkräfte

Im Ost-West-Forum auf Gut Gödelitz spricht sich Markus Ulbig für leichtere Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse aus. 07.03.2011 von Bärbel Schumann Braucht Sachsens Wirtschaft ausländische Fachkräfte? Auf Einladung des Ost-West- Forums auf Gut Gödelitz stellte Sachsens Innenminister Markus Ulbig seine Gedanken und Überlegungen zu diesem Thema vor. Der Minister zeigte Zusammenhänge zur demografischen Entwicklung und wissenschaftlich fundierte Zukunftsprognosen auf, vor denen keiner …

Döbelner Anzeiger – Innenminister will mehr Zuwanderung ausländischer Fachkräfte

Im Ost-West-Forum auf Gut Gödelitz spricht sich Markus Ulbig für leichtere Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse aus. 07.03.2011 von Bärbel Schumann Braucht Sachsens Wirtschaft ausländische Fachkräfte? Auf Einladung des Ost-West- Forums auf Gut Gödelitz stellte Sachsens Innenminister Markus Ulbig seine Gedanken und Überlegungen zu diesem Thema vor. Der Minister zeigte Zusammenhänge zur demografischen Entwicklung und wissenschaftlich fundierte Zukunftsprognosen auf, vor denen keiner …

Döbelner Allgemeine Zeitung – Minister wirbt für ausländische Fachkräfte

Der sächsische Innenminister Markus Ulbig spricht auf Gut Gödelitz Montag, 07.03.2011 von S. Hantzschmann Gödelitz. Sachsen ist das Bundesland der Zukunft. Warum? Weil im Freistaat Probleme eintreten, die in anderen Bundesländern erst in ein paar Jahren spürbar werden. So ähnlich argumentierte der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) am Sonnabend auf Gut Gödelitz beim ost-west-forum. Ulbig hielt einen Vortrag zur Frage, …

Döbelner Anzeiger – Militärpfarrer kritisiert die Strategie in Afghanistan

Hartwig von Schubert berichtet beim ost-west-forum über seine Erfahrungen in Afghanistan. 14.02.2011, von Dagmar Doms-Berger     Seit 2002 sind deutsche Soldaten in Afghanistan stationiert. Die Gewalt und die Armut haben die Truppen bis heute nicht erfolgreich bekämpft. Noch immer wird geschossen. Von der Aufbauphase ist das Land weit entfernt. Was ist da los? Der Normalbürger durchblickt die Verhältnisse kaum. …

Döbelner Allgemeine Zeitung – “Es gab nie einen Staat, in dem das Volk herrschte”

Gerd Breitenfeld über Demokratie kontra Diktatur Montag, 17.01.2011 von Natasha G. Allner Das Interesse an Gerd Breitenfelds Vortrag “Demokratie? Ja! Aber wie?” im Veranstaltungsraum auf Gut Gödelitz erforderte zusätzliche Stuhlreihen. Gut 200 interessierte Gäste folgten den anderthalbstündigen Ausführungen und Visionen des 85-Jährigen aus Seelitz bei Oschatz. Die nachfolgende Diskussion zeigte, dass zumindest vor Ort, von Demokratie- oder Politikverdrossenheit nicht die …

Döbelner Anzeiger – Vision der Stufendemokratie soll den Staat besser machen

Vision der Stufendemokratie soll den Staat besser machen Montag, 17.01.2011 von Dagmar Doms-Berger   Der Jurist und Visionär Gerd Breitenfeld stellt sein demokratisches Manifest im Ost-West-Forum Gut Gödelitz vor. Der Parlamentarismus ist zu schwerfällig. Entscheidungswege sind zu undurchsichtig. Viele Bundesbürger haben das Gefühl: “Die da oben machen ohnehin, was sie wollen. Wir können sowieso nichts ändern.” Nicht einmal jeder zweite …